Hebelift ZH
Zum Heben schwerer Gegenstände hat Zeilhofer Handhabungstechnik den innovativen Hebelift ZH entwickelt. Durch neuartige Fahrwerke und seine Leichtbauweise ist dieses Produkt so flexibel und beweglich wie bisher kein anderes auf dem Markt.
Die innovativen Fahrwerke sind mit sogenannten Omniwheels ausgestattet und lassen sich damit sehr leicht in alle Richtungen drehen. Mit diesen Rädern ist der Hebelift ZH auf einem Industrieboden wesentlich beweglicher als vergleichbare Produkte mit herkömmlichen Bockrollen. Das optimale Handling ermöglicht den Mitarbeiter:innen, ohne Kraftaufwand Gegenstände bis 100 Kilogramm sehr leicht zu bewegen und exakt zu positionieren.
„Einfaches positionieren des Hebelift ZH durch speziell entwickelte Fahrwerke“

Jeder Arbeitsplatz lässt sich mit dem Hebelift ergonomisch gestalten. Der Leichtbau mit Aluminium sorgt dafür, dass die Beschäftigten auch körperlich entlastet werden. Der Hebelift hat je nach Bedarf drei oder vier Fahrwerke und ist für alle Bedürfnisse flexibel einsetzbar.
Der ZH verfügt über eine innovative Kompaktsteuerung. Damit lassen sich die Arbeitshöhen und Geschwindigkeiten stufenlos mit einem Joy-Stick regeln. Die Hebebewegung erfolgt über einen leistungsstarken elektrischen Servomotor. Die unterschiedlichen Höhen kann man einspeichern.
Als erster Hebelift weltweit wird der ZH mit speziellen 48 Volt Lithium-Ionen-Akkus versorgt. Die Mitarbeiter:innen stecken diesen leistungsfähigen Akku einfach in einen entsprechenden Halter am Hebelift. Der ZH benötigt also keine stationäre Energieversorgung, Kabel oder Leitungen müssen nicht angeschlossen werden.
Mit dem Akku ist ein Einsatz von über acht Stunden möglich. Um Energie bzw. Strom zu sparen, verfügt der Hebelift ZH über einen speziellen Energiesparmodus, der sich sehr leicht über eine spezielle Schaltung einstellen lässt. Auf Wunsch kann die Energieversorgung auch über einen speziellen Drucklufttank mit entsprechender Dockingstation erfolgen.
Der Hebelift ist zusätzlich mit einem integrierten Gelenkarm ausgestattet. Dieser vergrößert den Arbeitsradius und sorgt so für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Aufgrund der komplexen Konstruktion kann der Auslegearm endlos gedreht werden. Anders als andere Hersteller solcher Hebehilfen bietet Zeilhofer Handhabungstechnik auch hier maß-geschneiderte Lösungen an. Jeder Kunde kann sich seinen Hebelift konfigurieren und ihn individuell anfertigen lassen. So kann der ZH auch mit verschiedenen Gelenkarmen ausgestattet werden.
Zum Schutz der Beschäftigten verfügt der ZH über verschiedene Sicherheitseinrichtungen.
Ein zusätzlich integriertes Bremssystem stoppt bei einem Energieausfall die Hebebewegung und schützt den Werker so vor Verletzungen. Sollte das Gewicht höher als 100 Kilogramm sein, schaltet sich der Hebelift automatisch ab. Der ZH hat dazu einen Notausschalter mit einer integrierten Überlastsicherung.
Die Kernmerkmale des Hebelift ZH sind:
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
-
Omiwheels zum leichten Positionieren u. Bewegen
-
Pneumatischer / elektrischer Antrieb
-
Lineares Auszugssystem in AL-Leichtbauweise
-
Individuelle Komplettlösung
-
Integrierte Steuerung und Überlastsicherung
-
Fahrwerke in unterschiedlicher Überlastsicherung
-
Variable Hubhöhen
-
Perfekt für Ihren Einsatz angepasst
Technische Daten
Überzeugende Werte des Hebelift ZH:
Leistungsmerkmal | Einheit |
---|---|
Steuerung | programmierbare Kompaktsteuerung / Z-Positionen programmierbar / (Touch-) Display / Induktive Bediengriffe |
Betriebsspanung | 36 V |
Energieversorgung | schnell wechselbarer Lithitum-Ionen-Akku |
Säulenwerkstoff | Aluminium |
Verfahrung / Fahrwerke | spezielles Allseitenrad / Anordnung (3-Fuß / 4-Fuß) |
Bauhöhe | 550 mm + Hub |
Max. Beladung der Säule | 130 kg |
Max. Auskragung | 900 mm |
Max. Hubgeschwindigkeit | 80 mm/s |
Max. Hub | 1.200 mm |
Temperaturbereich | 0° bis +50° C |
Hubantrieb | Kugelumlaufspindel (elektrisch) |
Bremse | mechanische Bremse / Hubbremse in Z-Achse wirkend |
Selbsthemmung | Ja |
Antriebsart | elektrischer Servoantrieb / pneumatischer Antrieb |
Vorrichtung
Wir vertreiben, konstruieren und produzieren nicht nur Hebehilfen, sondern liefern Ihnen auch gleich die passende Vorrichtung für Ihre Bauteil oder Produkt:

Kunden- und produktspezifischen Greifvorrichtung in manueller, pneumatischer oder elektropneumatischer Ausführung

Kunden- und produktspezifischen Saugvorrichtung mit spezielle Sauger und Vakuumpumpen

Kunden- und produktspezifischen Magnetvorrichtung in pneumatischer, elektropneumatisch oder elektrischer Ausführung

Kunden- und produktspezifischen Hacken/ Hackenvorrichtung

Kunden- und produktspezifischen Vorrichtung zur Aufnahme von unterschiedlichen Schraubern und Schraubspindeln.

maßgeschneiderte Vorrichtungen ganz nach Ihren Vorgaben und Vorstellungen