Die Zeilhofer Hubachse ZH90 - das Original
- abella074
- 25. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Unsere patentierte Hubachse ZH90 ist seit Jahren im erfolgreichen Einsatz – und das aus gutem Grund. Ein Produkt, das sich in zahlreichen Anwendungen bewährt hat und unseren Kunden entscheidende Vorteile bietet:
✔ Gesamtlösung aus einer Hand 🤝
Wir liefern nicht nur die Hubachse, sondern bieten Ihnen ein vollständiges System bestehend aus der ZH90, einem passenden Greifer sowie der exakt abgestimmten Steuerung. So erhalten Sie eine einsatzbereite Lösung, optimal zugeschnitten auf Ihre Anforderungen – aus einer Hand und mit minimalem Integrationsaufwand.
✔ Kollaboratives System für sichere Mensch-Hebehilfe-Interaktion 👷♂️
Die ZH90 ist als manuelle und / oder kollaborierende Hubachse konzipiert – eine innovative Hebehilfe, die für den direkten Einsatz im Arbeitsbereich von Menschen entwickelt wurde. Dank integrierter Sicherheitsfunktionen kann sie ohne klassische Schutzeinrichtungen wie Zäune betrieben werden. So entsteht ein gemeinsamer Arbeitsbereich, in dem Mensch und Maschine produktiv und sicher Hand in Hand arbeiten.
✔ Intelligente Steuerung & einfache Programmierung 🧑💻
Ob pneumatisch, elektropneumatisch oder vollelektrisch: Wir realisieren die passende Steuerung exakt nach Ihren Vorgaben. Dank moderner Teach-in-Funktionalität ist die Programmierung besonders intuitiv – auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. Die Integration in bestehende Systeme erfolgt schnell und effizient, auf Wunsch übernehmen wir auch die vollständige Inbetriebnahme.
✔ Produktspezifische Vorrichtung 🛠️
Unsere ZH90 lässt sich flexibel mit unterschiedlichsten Vorrichtungen kombinieren. Je nach Anforderung statten wir das System mit Greifern, Saugeinheiten, Magnetmodulen oder individuell entwickelten Sonderlösungen aus – exakt angepasst auf Ihre Bauteile, Prozesse und Produktionsumgebungen.
✔ Sicherheitseinrichtungen🛡️
Unsere Hubachse ist mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dazu gehören Kraft- und Momentensensoren, die kritischen Belastungen erkennen, sowie automatische Stopp-Funktionen bei Kollisionen. Diese Funktionen sorgen nicht nur für Schutz im kollaborativen Einsatz, sondern auch für ein hohes Maß an Prozesssicherheit und Bedienkomfort.
✔ Predictive Maintenance 🔎
Predictive Maintenance bei unsere Hubachse ermöglicht es, Ausfälle frühzeitig zu erkennen und gezielt zu vermeiden. Durch Sensoren und Datenanalyse werden Verschleiß und Anomalien rechtzeitig erkannt, wodurch Wartungen planbar und kosteneffizient durchgeführt werden können. Das reduziert Stillstandzeiten, verlängert die Lebensdauer von Komponenten und steigert die Gesamtproduktivität. Zudem ermöglicht der datengestützte Ansatz eine bessere Prozesskontrolle und optimiert langfristig die Effizienz und Verfügbarkeit robotergestützter Systeme.